Der Naturbadesee befindet sich vor den Toren der Gemeinde Eging am See. Der See gilt nicht nur als Geheimtipp zum Baden sondern auch für Spaziergänge. In den Sommermonaten steht dem Badegast eine große Liegewiese und ein mediterraner Sandstrand für einen Badetag zur Verfügung. Der Badesteg und die Schwimminsel sind bei den Kindern als Sprungmöglichkeit ins kühle Nass sehr beliebt.
Wer sich während des Badetages nicht selbst versorgen möchte, hat die Möglichkeit sich im Seerestaurant mit gemütlicher Terrasse und dem Biergarten mit Blick auf den See zu verköstigen.
Aber nicht nur die Erwachsenen haben hier einen unbeschwerten Badetag. Für die Kinder stehen einige Attraktionen bereit. Die Wellenwasserrutsche sowie der Spielplatz sind hier sehr gefragt. Wer zum ersten Mal einen Badetag am Eginger See verbringt, sollte sich auf keinen Fall eine Bootstour entgehen lassen. Hier kann man den See einmal aus einer anderen Sicht betrachten. Die Boote können halb- oder stündlich gemietet werden. Der Eginger See liegt natürlich eingebettet am Kurpark der Gemeinde Eging am See. Der malerisch angelegte Kurpark gibt Zeit zum entspannen.
Tageskarte Erwachsene 3,-€
10er Tageskarte Erwachsene 27,-€
Jahreskarte Erwachsene 70,-€
Tageskarte für Kinder unter 14J. 1,50€
10er Tageskarte für Kinder unter 14J. 13,50€
Jahreskarte Kinder 40,-e
Kinder unter 4J. frei
Der Eginger See bietet nicht nur Gelegenheit zum Baden. Der Wanderweg um den See wird auch sehr gerne für Abendspaziergänge hergenommen. Der 4 km lange Seerundweg verläuft mit seinen 20 Stationen rund um den Eginger See und verrät Faszinierendes und Informatives über die Themen Wald und Granit im Bayr. Wald. Die Wegführung verläuft größtenteils an der Uferpromenade des Sees. Hier können die Kinder auf Entdeckungstour gehen und die Vielfalt der Natur erkunden. Für eine Wanderung rund um den Eginger See im Bayerwald wird festes Schuhwerk empfohlen. Der Rundweg ist auch für Ausflüge mit dem Kinderwagen geeignet und ist das gesamte Jahr nutzbar.
![]() |
Tourismus - Information Eging a. See Tel. 08544/9612-14 |
Dieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Traum-Wellnesshotels
V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald. Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Ostbayern).
Den kulturbeflissenen Gast lockt die Bischofsstadt Passau mit dem größten Barrockdom Süddeutschlands, der weltgrößten Kirchenorgel oder der Veste Oberhaus. Passau ist wegen des einmaligen Zusammenfließens dreier Flüsse weltberühmt. Aus den Alpen fliest der grüne Inn in die blaue Donau, die ganz Süddeutschland durchzieht und aus dem Bayerwald mischt sich die schwarze Ilz hinzu. Sehr beliebt sind Dreiflüsserundfahrten mit dem Schiff – vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau. Oder planen Sie einen Tagesausflug nach Böhmen mit den Städten Budweis und Krumau. Auch oberösterreichische Donaustadt Linz liegt nur eine Autostunde entfernt.
![]() |
![]() |
![]() |
Nur 8 km von unserem Haus entfernt liegt der Rannasee. Der 20 ha großer künstlich angelegte Badesee mit Tretbootverleih,
120 m Wasserrutsche, Café und Restaurant bietet an heißen Sommertagen ein beliebte Ausflugsziel für die ganze Familie. Badefreuden bieten auch das Hallenbad in Gottsdorf und der Karoli Badepark mit Mediterraneum in Waldkirchen.
Golfer kommen auf dem nahegelegenen Golfplatz Raßbach voll auf ihre Kosten.
Zahlreiche Radwege führen durch das Passauer Land - egal ob Genussradler oder Profi-Biker, im Südlichen Bayerischen Wald findet jeder seine Radtour. Die bekannten Fernradwege Donauradweg, Innradweg, Römerradweg führen durch das Passauer Land.
![]() |
![]() |
![]() |
Alpinskifahrer kommen in der Skiarena "Hochficht" voll auf ihre Kosten. Das Skigebiet im oberösterreichischen Mühlviertel erreichen Sie in nur 30 Autominuten und bietet 7 Liftanlagen, davon 2 Sessellifte und 9 Abfahrten. Aber auch in der näheren Umgebung befinden sich kleinere Skilifte, wie der Skilift Geiersberg, Oberfrauenwald oder Wegscheid.
Tolle Loipenangebote erwarten den Langläufer. Mittlerweile wurden die Loipen des Bayerwaldes zu einem großen Loipennetz verbunden.
![]() |
![]() |
![]() |