Moderner Saunaspaß im alten Vieseithof
Großzügig und besucherfreundlich, modern und doch eingebettet in ein unvergleichliches historisches Ambiente. Das ist der Saunahof der Therme 1: Genuss und pure Erholung im original Rottaler Vierseithof.
Der Saunagang hier in der Urtherme, an der Quelle der Kraft, ist jedes Mal ein Urlaub vom Alltag. Bei kompetenter Betreuung, in wohltuender und familiärer Atmosphäre. Kräutersauna, Heubodensauna, Rottaler Hexensauna, Zirbenstub’n, Salzkammerl, römisches Dampfbad, Thermalbecken, Kartoffelsauna und die neue Jagasauna formen eine paradiesische Saunalandschaft, wie es sie in Europa kein zweites Mal gibt.
Es hat einen Grund, warum der Saunahof der Therme 1 bei Besuchern aus nah und fern so beliebt ist. In dem liebevoll renovierten Gebäudeensemble findet sich Raum für Spaß und Geselligkeit, für Entspannung und Ruhe. Stil und Einzigartigkeit verbinden sich hier zu einem rundum sinnlichen Genuss.
Kommen Sie auf den Geschmack. Die neue Kartoffelsauna erwartet die Besucher mit einem ungewöhnlichen und in Europa einzigartigen Erlebnis.
Im nachgebauten historischen Kartoffelkeller können 50 Personen gleichzeitig den einmaligen Saunaspaß mit Biss genießen. Die Anlage fügt sich harmonisch in den alten Rottaler Vierseithof. Historisch vom Ambiente, modernst in Bezug auf Technik und Hygiene, anregend und aufregend als Erlebnis. Eine Vielzahl von Peelings und die einmalige Atmosphäre in der außergewöhnlichen Räumlichkeit verbinden sich zum faszinierenden Novum für alle Liebhaber der heißen Lust am Schwitzen.
Das sanfte Plus für Ihre Sinne
Wer Peeling und Spezialaufgüsse liebt kommt im Saunahof voll auf seine Kosten. Genießen Sie die Abwechslung und verwöhnen Sie Ihre Haut, beleben Sie Ihren Kreislauf und Ihre Atmung. Die vielfältigen Aufgüsse und die sanften Peelingeffekte sind eine wahre Wohltat für alle Sinne. Edle Kakaobutter duftet warm und sahnig, ätherische Öle wie Orangenblüte, Minze, Eukalyptus, Lemongras und Rosenholz betören mit ihrem Düften.
Passend zur Jahreszeit machen Ihnen verschiedene Aufgüsse den Aufenthalt zum kurzweiligen Vergnügen. Schwarzwälder Honigcreme, hochwertige Wohlfühlsalze, White-Chocolate und Kartoffelextrakt sind nur einige der vielen Highlights.
THERME 1 |
|
Mo, Di, Do, So |
07.00 - 18.00 Uhr |
Abendbadetage Mi, Fr, Sa |
07.00 - 21.00 Uhr |
Saunahof |
|
ganzjährig von |
10.00 - 22.00 Uhr |
Medizin. Behandlungen |
|
Montag - Donnerstag |
07.00 - 17.00 Uhr |
Freitag |
07.00 - 15.30 Uhr |
Öffnungszeiten Therme 1:
So/Mo/Die von 7.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Mi/Do/Fr/Sa von 7.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Physiotherapeutische Behandlungen:
Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Sinnenreich:
Montag - Freitag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Saunahof:
Täglich von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr
THERME1 MIT SAUNAHOF
Kurallee 1
94072 Bad Füssing
Tel.: +49 (0) 8531 - 9446-0
Fax: +49 (0) 8531 - 9446-119
Dieses Freizeitthema wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Wellness Hotels Bayern
© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayerwald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes in Bayern. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Bayern).
Den kulturbeflissenen Gast lockt die Bischofsstadt Passau mit dem größten Barrockdom Süddeutschlands, der weltgrößten Kirchenorgel oder der Veste Oberhaus. Passau ist wegen des einmaligen Zusammenfließens dreier Flüsse weltberühmt. Aus den Alpen fliest der grüne Inn in die blaue Donau, die ganz Süddeutschland durchzieht und aus dem Bayerwald mischt sich die schwarze Ilz hinzu. Sehr beliebt sind Dreiflüsserundfahrten mit dem Schiff – vom Schiff aus genießen Sie unvergessliche Ausblicke auf Passau. Oder planen Sie einen Tagesausflug nach Böhmen mit den Städten Budweis und Krumau. Auch oberösterreichische Donaustadt Linz liegt nur eine Autostunde entfernt.
![]() |
![]() |
![]() |
Nur 8 km von unserem Haus entfernt liegt der Rannasee. Der 20 ha großer künstlich angelegte Badesee mit Tretbootverleih,
120 m Wasserrutsche, Café und Restaurant bietet an heißen Sommertagen ein beliebte Ausflugsziel für die ganze Familie. Badefreuden bieten auch das Hallenbad in Gottsdorf und der Karoli Badepark mit Mediterraneum in Waldkirchen.
Golfer kommen auf dem nahegelegenen Golfplatz Raßbach voll auf ihre Kosten.
Zahlreiche Radwege führen durch das Passauer Land - egal ob Genussradler oder Profi-Biker, im Südlichen Bayerischen Wald findet jeder seine Radtour. Die bekannten Fernradwege Donauradweg, Innradweg, Römerradweg führen durch das Passauer Land.
![]() |
![]() |
![]() |
Alpinskifahrer kommen in der Skiarena "Hochficht" voll auf ihre Kosten. Das Skigebiet im oberösterreichischen Mühlviertel erreichen Sie in nur 30 Autominuten und bietet 7 Liftanlagen, davon 2 Sessellifte und 9 Abfahrten. Aber auch in der näheren Umgebung befinden sich kleinere Skilifte, wie der Skilift Geiersberg, Oberfrauenwald oder Wegscheid.
Tolle Loipenangebote erwarten den Langläufer. Mittlerweile wurden die Loipen des Bayerwaldes zu einem großen Loipennetz verbunden.
![]() |
![]() |
![]() |